In welcher Reihenfolge sollte man umziehen?

Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen reibungslosen Umzug

In welcher Reihenfolge sollte man umziehen?

 

1. Erste Planung – 4 bis 6 Monate vorher

Umzugstermin bestimmen: Wählen Sie einen passenden Tag für den Umzug. Wer flexibel ist, kann unter der Woche oft günstiger umziehen.

Aktuelle Wohnung kündigen: Überprüfen Sie die Kündigungsfrist im Mietvertrag, meist beträgt sie drei Monate.

Nachmieter finden: Falls nötig, kann ein Nachmieter helfen, früher aus dem Mietverhältnis auszutreten.

Neuen Mietvertrag abschließen: Prüfen Sie alle Details des Vertrags und überweisen Sie rechtzeitig die Mietkaution.

 

2. Organisation des Umzugs – 2 bis 3 Monate vorher

In welcher Reihenfolge sollte man umziehen?

Transport organisieren: Entscheiden Sie, ob Sie ein Umzugsunternehmen beauftragen oder privat mit Helfern umziehen.

Sonderurlaub beantragen: Klären Sie mit Ihrem Arbeitgeber, ob Sie für den Umzug einen freien Tag erhalten.

Versorgungsverträge ummelden: Melden Sie Strom, Wasser, Gas sowie Internet und Telefon für die neue Adresse um.

Schule und Kita informieren: Falls Kinder betroffen sind, organisieren Sie den Wechsel frühzeitig.

 

3. Ein Monat vor dem Umzug

Umzugsmaterial besorgen: Bestellen oder kaufen Sie Kartons, Packfolie und Klebeband.

Aussortieren: Nutzen Sie den Umzug, um alte Möbel oder ungenutzte Gegenstände zu verkaufen oder zu spenden.

Halteverbotszonen beantragen: Sichern Sie Parkmöglichkeiten für den Umzugstransporter.

 

4. Zwei Wochen vorher

Helfer bestätigen: Falls Freunde oder Familie helfen, erinnern Sie sie an den Termin.

Betreuung für Kinder oder Haustiere organisieren: Eine ruhige Umgebung erleichtert den Umzugstag.

Möbelstellpläne erstellen: Planen Sie die Platzierung von Möbeln in der neuen Wohnung.

 

5. Die letzte Woche

Möbel abbauen: Zerlegen Sie sperrige Möbel für den Transport.

Wichtige Dokumente sichern: Bewahren Sie Mietvertrag, Ausweise und Schlüssel griffbereit auf.

Kühlschrank leeren: Verbrauchen Sie verderbliche Lebensmittel.

 

6. Am Umzugstag

Letzte Kontrolle: Prüfen Sie, ob alles gepackt ist.

Wohnungsübergabe durchführen: Dokumentieren Sie Zählerstände und Schäden.

 

7. Nach dem Umzug

Ummelden: Melden Sie sich innerhalb der gesetzlichen Frist beim Einwohnermeldeamt an.

Neue Adresse weitergeben: Banken, Versicherungen und Behörden benötigen Ihre aktuelle Anschrift.

Nachbarschaft kennenlernen: Ein freundlicher erster Kontakt erleichtert den Einstieg in das neue Umfeld.

 

Quelle

Sonja Umzüge: In welcher Reihenfolge umziehen?